Autorenname: Marion

Person auf Seil, gespannt von Fels zu Fels

5 Tipps für deine Ziele

In diesem Beitrag bekommst du einen ersten Einblick, wie du deine Idee verwirklichen kannst, auch wenn Widerstände oder Rückschläge dir im Weg stehen. Du erfährst, wie du dir realistische Ziele setzen kannst, deine Erfahrungen teilst und dankbar für jede Chance bist, die sich dir bietet. Lass dich nicht entmutigen, sondern stehe für deine Ideen ein!

5 Tipps für deine Ziele weiterlesen »

Schwarze Gitarre lehnt am Baum

Berührungen

Eine Reise durch die Vielfalt der Gefühle. Berührungen sind die unsichtbaren Fäden, die unsere menschliche Existenz miteinander verbinden. Sie durchdringen nicht nur den physischen Raum, sondern erstrecken sich in die Tiefen unserer emotionalen Landschaft.

Berührungen weiterlesen »

Karten auf einem roten Tuch, Lenarmondkarten

Kleine Geschichte der Lenormandkarten

Lenormandkarten sind sogenannte Wahrsagekarten, die nach Marie Anne Lenormand (1772–1843) benannt sind.
Das “kleine” Lenormanddeck mit 36 Karten ist heute am weitesten verbreitet und zeichnet sich durch seinen biedermeierlichen Stil aus. Dieser geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück.
Die “großen” 54 Lenormandkarten gehen vermutlich auf Tarotkarten von Etteilla (1738–1791) zurück, die Marie Anne Lenormand benutzt hatte. Die Erstveröffentlichung der Karten erfolgte erst nach ihrem Tod.

Kleine Geschichte der Lenormandkarten weiterlesen »

Blick auf Bach by Concentio

Der Fluss der Selbstspiegelung

Was bedeutet es sich selbst zu erkennen? Ich möchte es euch aus meiner persönlichen Erfahrung gerne erzählen.
Schon in meiner frühesten Kindheit waren in meiner Familie, seitens meines Vaters, Beleidigungen und Schimpfwörter  an der Tagesordnung.
Mein Vater beschimpfte meine Mutter und mich oft sehr böse.  Ich hörte sehr häufig: „Laß`es sein..“ Du bist zu blöd“… und viele andere schlechte Bemerkungen.

Der Fluss der Selbstspiegelung weiterlesen »

Nach oben scrollen