Mit eigenen Schwächen umgehen

von Bewusst werden

hochgeladen von:Marion

Spiritueller Persönlichkeitscoach für alle Lebenslagen. Ich helfe Menschen ihre momentane Lebenslage zu durchleuchten und Lösungen für die Zukunft zu finden.
veröffentlicht am:19/11/2022

zurück zum Blog

Gastbeitrag von AnKey

Ich habe einen kleinen Test für dich vorbereitet.

Du brauchst mir nur zu beantworten was du auf diesem Stück Papier siehst.

Bitte konzentriere dich für einen Augenblick auf dieses Bild.

Was siehst du?

Zettel mit schwarzem Punkt

Die meisten Menschen würden sagen, dass sie dort einen schwarzen Punkt sehen. Du auch?

Ja, es gibt einen schwarzen Punkt auf diesem Zettel. Doch wieviel Prozent macht er auf der gesamten Fläche aus? Vielleicht 3% oder weniger?

Die wenigsten Menschen werden gesagt haben, dass sie dort ganz viel weiße Fläche mit einem schwarzen Punkt sehen.

Und genauso ist es im Leben: Wir sehen oft nur die Dinge die uns im Leben stören, Kleinigkeiten die uns aufregen.

Wir sehen immer wieder diesen kleinen schwarzen Punkt.

Das soll heißen: Wir sehen ständig diese komplizierte Beziehung oder den kleinen Streit mit Freunden. Wir sehen den Typen der uns im Verkehr die Vorfahrt genommen hat.

Wir sehen nicht nur was uns an anderen stört sondern auch an uns selbst.

Die Unzufriedenheit lässt uns andauernd diesen schwarzen Punkt sehen: wie die Nase, die uns nicht gefällt oder die krummen Beine.

Wir sehen die Schwächen bei uns. Vielleicht sind wir ungeduldig oder unsportlich. Und ständig liegt die Aufmerksamkeit bei dem was stört.

Wir kennen das auch aus der Schule:  Wir kriegen eine Arbeit zurück und uns wird gezeigt, was wir nicht können. Es wird immer angestrichen was wir „falsch“ gemacht haben. Warum wird das richtig Gemachte ignoriert?

Und so fangen wir an uns auf die Schwächen zu konzentrieren.

Plötzlich sehen wir überall diese schwarzen Punkte:

In der Welt, bei uns selbst, bei unserem Partner, in der Familie. Überall sehen wir das was uns nicht gefällt.

Wir sehen das was uns unzufrieden macht.

Und wir vergessen, dass es so viel Schönes gibt:

Vergessen dankbar zu sein für all das was sonst noch existiert.

Denn dieser schwarze Punkt hat uns schon längst traurig gemacht und kontrolliert uns seit längerer Zeit.

Besinne dich daran: Es gibt so viel was gut ist. Soviel wofür wir dankbar sein sollten.

Dankbar dafür, dass wir hier in Frieden leben. Dass wir auch in schwierigen Lebenslagen vom System unterstützt werden.

Dankbar dafür, dass

der Kühlschrank regelmäßig gefüllt ist

du sauberes Wasser trinken kannst

du deine Meinung frei äußern kannst

du ein Dach über dem Kopf hast

Erweitere dies Liste für dich, damit du dich jeden Tag daran erinnerst, dass es dir hier gut geht.

Es gibt soviel was schön an dir ist. Ignoriere deine Makel, denn sie machen dich zu etwas ganz besonderem.

Siehe das Schöne im Leben, an dir selber

Lerne zusammen mit Marion die Dinge für dich in einem neuen Licht zu betrachten und ein freudvolles Leben zu führen.

by AnKey

Jeder Mensch ist der Architekt seiner eigenen Zukunft.

Sallust

Was sind deine Gedanken zu diesem Artikel? Schreibe mir einen Kommentar!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: ✋ Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!