Was ist Achtsamkeit?
Und der Weg sie zu erkennen
Wie lässt sich das Leben fassen, um etwas Schönes und Einzigartiges daraus zu machen?
Wie kann jeder Kraft schöpfen und Freude entwickeln, anstatt für die alltäglichen Dinge zu funktionieren ohne darüber nachzudenken was sie eigentlich genau möchten?
Die Antwort ist:
Es ist schon alles da!
Wir sind umgeben vom Leben.
Wir können jederzeit, jeden Augenblick die Wunder um uns herum bestaunen.
Wer genau hinsieht kann und wird immer etwas oder sogar vieles entdecken, das genau so wie es
jetzt ist gut und richtig und besonders ist!

☝ ☝ ☝
Das muss ab und zu mal gesagt werden!
Das Leben ist für dich, sonst wärst du nicht hier: auf der Erde!
Es ist ein Wunder das wir atmen, das jeden Morgen die Sonne aufgeht. Das wir die die Vögel singen hören können. Oder der Besuch einer lieben Freundin.
Vielleicht denkst oder sagst du jetzt: “ Das ist doch etwas ganz normales oder auch Alltägliches und nichts staunenwertes. Was hat das bitteschön mit Achtsamkeit zu tun?“
Denke einmal an die große Freude eines kleinen Kindes neue Dinge kennen zu lernen, etwas auszuprobieren.
Atme einmal bewusst ganz tief ein und wieder aus. Wiederhole das ein paar mal und denke wie schön es ist, dass du genügend Luft zum Atmen hast.
Gehe in die Natur z.B. in den Wald und nimm dort ein wenig vom Waldboden auf. Rieche und fühle diese Erde. Ist sie trocken oder eher feucht? Wie riecht sie? Eher leicht moderig oder nach frischem Laub?
Oder berühre die Bäume. Wie fühlen sich die Stämme an? Rau, borkig oder glatt?
Nimm die Dinge um dich herum bewusst wahr.
Wahrnehmen was das ist, worum es bei Gelassenheit und Achtsamkeit geht. wie wir unsere Mitmenschen, unsere Welt und Umwelt so sehen bzw. wahrnehmen.
Das hört sich ganz einfach an. Ist allerdings gar nicht so einfach umzusetzen, weil wir darauf trainiert sind, Dinge zu bewerten und zu beurteilen.
Wahrnehmen ohne zu urteilen, zu bewerten oder kategorisieren ist sehr schwer. Es braucht Übung und die konsequente innere Erinnerung nicht in alte Muster zurück zufallen.
Unser Geist mischt sich immer wieder ein. Seine Einstellungen zu allem und jedem veranlassen ihn dazu.
Diesen Bemerkungen unseres Geistes keine Beachtung zu schenken, sondern dem Leben Moment für Moment unvoreingenommen zu begegnen, darum geht es.
Sie dürfen nicht alles glauben
was Sie denken!
Heinz Erhardt
Hallo Marion,
Danke, dass du mich auf deinem Blog wieder daran erinnerst wie wichtig es ist bewusst zu leben.
Herzliche Grüße Astrid
Hey Astrid,
ich Danke dir für deinen Kommentar. Gerne erinnere ich dich immer wieder an das bewusste Leben. Es gibt noch vieles zu entdecken.
Was konntest du aus den anderen Beiträgen für dich mitnehmen? Schreib` doch mal zurück.
LG Marion